Weingenuss x 5: Die Würzburger Weinkarte bietet die Möglichkeit, sich eine individuelle Weinprobe zusammenzustellen und dabei Würzburg, fünf ausgewählte regionale Weine und einige der schönsten Weinlokale und Vinotheken der Stadt kennenzulernen.
- 7 der schönsten Weinlokale und Vinotheken sind Partnerbetriebe
- 5 Gutscheine für je 0,1 l Frankenwein
- Pro Partnerbetrieb wird ein Gutschein pro Person eingelöst
Dauer | 0 Stunde |
---|---|
Wichtige Informationen | Die Würzburger Weinkarte ist persönlich in der Tourist Information & Ticket Service gegen Vorlage des Tickets abzuholen. Mindestalter: 16 Jahre. Sonderöffnungszeiten Tourist Information & Ticket Service: Montag - Freitag: 10:00-18:00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 10:00-14:00 Uhr. Die Weinstube Maulaffenbäck ist bis auf weiteres an Sonntagen, Montagen und Feiertagen geschlossen. In der Vinothek Staatlicher Hofkeller ist aktuell kein Ausschank möglich. Gäste erhalten stattdessen einen kleinen Bocksbeutel Frankenwein (0.25l). Bitte beachten Sie zudem die aktuell geltenden Regelungen der 16. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. |
Veranstaltungsort
Marktplatz 9, 97070 Würzburg, Deutschland
Angeboten von
Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus am Markt
Weitere Informationen
Mit der Würzburger Weinkarte können sich Weinfreunde ohne Voranmeldung ihre individuelle Weinprobe in einigen der attraktivsten Würzburger Weinstuben und Weinbars zusammenstellen. Die Würzburger Weinkarte besteht aus fünf Gutscheinen. Pro Gutschein schenken die sieben Partnerbetriebe 0,1 l Frankenwein aus, den sie im Rahmen des Angebots selbst auswählen. Pro Person löst jeder Betrieb einen Gutschein ein. Alle Betriebe liegen nah beieinander, ideal für einen vinophilen Stadtspaziergang. Die folgenden Weinlokale und Weinbars sind Partnerbetriebe:
- Bürgerspital Weinstuben
- mainwein - Das Weinbistro in Würzburg
- Staatlicher Hofkeller Vinothek
- Stiftung Bürgerspital Weingut - Weinhaus
- Vinothek Wohlsein
- Weinstuben Juliusspital
- Weinstube Maulaffenbäck
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
Hallo Herr Schönauer, ein schönes Eckchen in Würzburg und ein Glas leckerer Frankenwein - Was gibt es Besseres? Es freut uns sehr, dass die Weinkarte für Sie zum schönen Erlebnis wurde. Herzliche Grüsse, Ihr Team von Congress-Tourismus-Würzburg
Nette Einblicke in sehr unterschiedliche Wirtschaften, Anreiz, mehr zu probieren.
Im Bürgerspital haben wir zudem sehr freundliche Informationen und Beratungen zu unseren Nachfragen den Wein betr. Erhalten.
Andere Bedienungen wussten nicht gleich Bescheid und schienen sich eher ein bisschen zu stören an dem Konzept. Ein Kellner wusste ausschl. Zu sagen, dass es sich bei der Probe um Sylvaner handle.
Schön, dass wir teilweise zwischen zwei Sorten wählen konnten. Jedem Touristen weiter zu empfehlen!
Sehr geehrte Frau Wenzel, vielen lieben Dank für Ihre nette Rückmeldung und Ihre positive Bewertung. Freut uns, dass Ihnen das Angebot gefallen hat, in entsprechender Atmosphäre einen guten Tropfen zu genießen. Die Pandemie hat gerade in Branchen wie Gastronomie und Hotellerie einen großen Personalwechsel ausgelöst, was vereinzelt dazu führen kann, dass sich Personal in alle Abläufe erst nach und nach einarbeiten kann. Vielleicht haben Sie ja Lust nächstes Jahr wiederzukommen und erneut eine Runde mit der Weinkarte zu wagen und vielleicht auch noch ein paar Ecken Würzburgs erkunden, die Sie noch nicht kennen. Es grüßt Sie herzlichen aus Würzburg, Ihr Team von Congress-Tourismus-Würzburg



