Die verschiedenen Gebäudeteile des Würzburger Rathauses verblüffen durch ihre Stilvielfalt aus mehreren Epochen. Mit der Baugeschichte unmittelbar verknüpft sind 700 Jahre Bürgerstolz und Bürgerleid und damit viele interessante Geschichten.
- Der Wenzelsaal, einer der ältesten romanischen Profanräume Deutschlands
- Der Wappensaal, der an den Wiederaufbau Würzburgs nach 1945 erinnert
- Der neue Sitzungssaal mit einem zeitgenössischen Monumentalgemälde
- Der Rathaushof
Dauer | 90 Minuten |
---|---|
Mitzubringen |
|
Teilnehmer | Führung findet ab 1 bis max. 10 Personen statt |
Wichtige Informationen |
Unser COVID-19-Schutzkonzept sieht vor:
Wichtiger Hinweis: Leider ausgeschlossen von der Teilnahme sind Personen, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu COVID-19-Fällen hatten sowie Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere. |
Veranstaltungsort
Beim Grafeneckart, Würzburg, Deutschland
Angeboten von
Congress Tourismus Würzburg - Tourist Information & Ticket Service
Weitere Informationen
Die Besichtigung des Würzburger Rathauses beginnt im Rathaushof gegenüber des Vierröhrenbrunnens. Im weiteren Verlauf wird über Treppen der stimmungsvolle Wenzelssaal, einer der ältestesten deutschen Profanräume aus der Romanik, besichtigt. Der Wappensaal erinnert an den Wiederaufbau Würzburgs nach 1945 und beeindruckt durch seine Decke mit verschiedenen Familienwappen und den Flaggen der Würzburger Partnerstädte. Die Würzburger Flagge, das sog. "Rennfähnlein" ist natürlich auch vertreten. Im neuen Sitzungssaal mit dem fast 300 Quadratmeter großen zeitgenössischen Monumentalgemälde von Wolfgang Lenz erreicht die Führung ihren Höhepunkt.
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
Die Buchung war einfach. Nur das Finden der Gruppe für die Rahausführung war schwer, da es mehrere öffentlich und private Führungen gab, die sich zur gleichen Zeit am gleichen Platz getroffen haben. Eine einfachere Erkennung von Stadtführer/-innen in der Menge der Passanten wäre generell wünschenswert.
Buchung hat einfach funktioniert
Kulturell Interessierten


